top of page
  • Facebook
  • Instagram

Low Pressure Fitness - Hypopressive Methode

"Haltungs- und Atemtraining das deinen Beckenboden und Core wieder fit macht."

Über LPF - Hypopressive Methode

Low Pressure Fitness, auch Hypopressives Methode (oder  Hypopressives Training) genannt, ist eine innovatives Übungsprogramm, das die Funktion der Körpermitte und des Beckenbodens wiederherstellt, die Haltung und Atmung verbessert und die myofasziale Mobilität trainiert.

Die Technik kombiniert Körperhaltungsübungen mit bewusster Atemarbeit. Es wird der ganze Körper beansprucht und gleichzeitig werden Muskeln gekräftigt, Faszien gedehnt und die tiefe Bauch- und Beckenbodenmuskulatur sehr effektiv aufgebaut.

 

Die Hypopressive Methode basiert auf einem hypopressiven Manöver - dem abdominalen Vakuum. Diese Technik wird durch die Kontrolle des Zwerchfells und Öffnung der Rippenbogen beim Anhalten des Atems erreicht. So entsteht ein Unterdruck, der durch seine Sogwirkung und die Arbeit der Faszien zu einer Hebung der inneren Organe und zur Druckentlastung im Beckenraum führt. 

 

Der erzeugte Unterdruck wirkt sich positiv auf die Blase, Gebärmutter und den Darm aus. Gemeinsam mit der kontrollierten Körperhaltung wird dadurch eine Erhöhung der Ruhespannung der Beckenbodenmuskulatur und der transversalen Bauchmuskulatur erreicht.

So können u.a. Inkontinenz, Rektusdiastasen, Organsenkungen und Leistenbrüche verhindert bzw. verbessert werden.

_20A8920_edited_edited_edited.png

Wo hilft die LPF - hypopressive Methode?

Frauenbeschwerden nach Schwangerschaft oder bei Wechseljahren:

- Aufbau und Wiederherstellung der Beckenbodenmuskulatur

- Vorbeugung und Linderung von Inkontinenz

- Vorbeugung und Verbesserung von Prolapsen und Hernien

- Kräftigung der tiefen Bauchmuskulatur

- Verringerung der Diastasis Recti

- Linderung von Endometriosis-Symptomen

- Verbesserung der Sexualfunktion

Atmung:

- Verbesserung der Atmungsfunktion

- Verbesserung der Lungenkapazität

- Kräftigung der inspira- und expiratorischen Muskeln

Nervensystem und Psyche:

- Beruhigung des Nervensystems

- Verminderung von Angst und Stress

- Vagusnervstimulation

Bewegungsapparat:

- Verbesserung der Körperhaltung

- Linderung von Rückenschmerzen

- Verbesserte Flexibilität der Wirbelsäule

- Muskelaufbau

Verdauungssystem:

- Verbesserung der Verdauung

- Linderung von Constipation

- Darmmotility

Weitere Vorteile:

- Reduzierung des Taillenumfangs

- Verbesserung der Durchblutung

- mehr Energie und Ausstrahlung

Yogablock gehalten

Für wen ist die Hypopressive Methode geeignet?

Die Hypopressive Methode kombiniert Atem- und Haltungstraining und hat zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist. Viele Menschen können von diesem Training profitieren.

Das Training eignet sich besonders für:

  • Frauen nach der Geburt als Rückbildung;

  • Frauen mit Beckenbodenbeschwerden wie Inkontinenz, Organsenkungen, Rektusdiastase und Endometriose;

  • Frauen mit schwachem oder verspanntem Beckenboden;

  • Frauen in der Peri- und Menopause zur Stressbewältigung;

  • Menschen, die viel sitzen und unter Rückenschmerzen leiden;

  • Menschen mit schwacher Atmung;

  • Menschen, die unter Stress und Ängsten leiden.

Ich lade dich ganz herzlich ein, die Hypopressive Methode kennenzulernen - entweder online oder in einem privaten Kurs in Potsdam.

Ich freue mich auf dich! ​​

_20A8715.jpg

Lerne die Hypopressive Technik kennen und stärke dein Core & deinen Beckenboden

KONTAKT
NEWS & TIPPS DIREKT ZU DIR:

​Kristina Dunaj

Yogalehrerin

&  zertifizierte Low Pressure Fitness Trainerin

Tel.: +49 (0) 176 270 455 29

info@kristinadunaj.com

© 2024 Kristina Dunaj. Erstellt mit Wix.com

bottom of page